Wie erhält man die Kontostruktur der Agentur?

In diesem Artikel finden Sie Informationen über die Kontostruktur, die wir Agenturen und Freiberuflern empfehlen, die mehrere Projekte für ihre Kunden verwalten. 


Als Webagentur oder Freiberufler nutzen Sie Weglot vielleicht für mehrere Projekte. Um mehrere Projekte nahtlos verwalten zu können, empfehlen wir Ihnen, ein einziges Weglot-Konto für Ihre Agentur zu erstellen. Von diesem Konto aus empfehlen wir Ihnen, einen Arbeitsbereich pro Kunde zu erstellen. (1 Arbeitsbereich = 1 bezahltes Abonnement). Innerhalb des Arbeitsbereichs eines jeden Kunden können Sie bei Bedarf mehrere Projekte verwalten, z. B. eine Staging-Website und eine Live-Website. Für die Rechnungsstellung empfehlen wir, Ihre Kunden einzuladen, ihre Zahlungen selbst zu verwalten. Sie können ihre Zahlungsmethode hinzufügen und Rechnungen direkt erhalten, während Sie den administrativen Zugang behalten, um ihre Einrichtung und Übersetzungen zu verwalten.


Bitte beachten Sie, dass die Struktur des Agenturkontos vollständig auf der von Weglot bereitgestellten Struktur der Arbeitsbereiche basiert. Wenn Sie mehr über die operative Struktur sowie die Prinzipien von Arbeitsbereichen und Projekten erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, unsere spezielle Dokumentation zu lesen. 


Als Agentur können Sie Teil einer dieser Situationen sein: 

  1. Erstellen Sie Ihr erstes Weglot-Agenturkonto und schalten Sie Ihre neuen Kundenprojekte ein
  2. Sie nutzen Weglot bereits über verschiedene Konten und möchten diese in einem einzigen Agenturkonto zusammenfassen 

Sie möchten Ihr erstes Weglot-Konto erstellen und Ihre Kundenprojekte einbinden 

  1. Erstellen Sie ein Weglot-Agenturkonto mit einer allgemeinen E-Mail-Adresse, die Sie für Ihre Agenturzwecke verwenden. Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel E-Mail-Adressen wie contact@my-agency.com oder info@my-agency.com oder hello@my-agency.com zu verwenden .
  2. Gehen Sie zu Ihrem Posteingang, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. 
  3. Überspringen Sie den Schritt der Projekterstellung und erstellen Sie Ihren ersten Client-Arbeitsbereich, indem Sie auf Profil > Scrollen Sie nach unten zu Arbeitsbereiche > Klicken Sie auf Erstellen

  1. Erstellen Sie einen Arbeitsbereich mit dem Namen Ihres Kunden und dann ein Projekt

  1. Laden Sie Ihre Kunden als Manager für ihren eigenen Arbeitsbereich ein. Klicken Sie dazu einfach auf Benutzer > Mitglied hinzufügen > Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kunden ein > Schalten Sie den Schalter für den Rechnungszugang ein.

Ihre Kunden erhalten eine Einladung per E-Mail, damit sie auf ihr eigenes Projekt zugreifen und sich für einen Plan anmelden können, indem sie auf Abrechnung klicken.

  1. (Empfohlen) Wann immer Sie bereit sind, schlagen wir vor, dass Sie Ihren Kunden das Eigentum an ihrem eigenen Projekt übertragen. Sie bleiben Gast in deren Projekten, können aber von der Umsatzbeteiligung profitieren, die über den Weglot Partner Hub angeboten wird.

Wie Sie nun in der Dropdown-Übersicht in der oberen linken Ecke Ihres Weglot-Dashboards sehen können, verwalten Sie ein oder mehrere Projekte, auf die Sie mit demselben Konto Zugriff haben. Wenn Sie weitere Arbeitsbereiche zu diesem Konto hinzufügen möchten, müssen Sie einfach den Prozess ab Schritt 3 wiederholen. 

Wichtige Hinweise:

  • Zur Erinnerung: Weglot bietet keine speziellen Tarife für Agenturen und Freiberufler an. Ihre Kunden müssen sich für einen der öffentlichen Tarife anmelden. Wenn Sie und/oder Ihr(e) Kunde(n) sich immer noch fragen, welches der beste Plan für Ihre Bedürfnisse ist, lesen Sie bitte unsere spezielle Dokumentation.
  • Mit unserem Partnerschaftsprogramm Weglot for Agencies & Freelancers haben Sie jedoch Zugang zu exklusiven Vorteilen wie Projektrabatten, Umsatzbeteiligungen, speziellen Ressourcen und mehr. Treten Sie dem Programm hier bei, um diese Vorteile zu nutzen, während Sie mit uns wachsen.

Sie nutzen Weglot bereits über verschiedene Konten und möchten diese in einem einzigen Agenturkonto zusammenfassen 

Das hier beschriebene Verfahren ermöglicht es Ihnen, als Agentur der Organisation/des Projekts, die Sie zuvor erstellt haben, Admin zu werden. 

  1. (optional) Wenn Sie noch kein allgemeines Weglot-Konto für Ihre Agentur haben, können Sie eines mit einer allgemeinen E-Mail-Adresse erstellen, die Sie für Ihre Agenturzwecke verwenden. Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel E-Mail-Adressen wie contact@my-agency.com oder info@my-agency.com oder hello@my-agency.com. 
  2. Melden Sie sich von dem allgemeinen Konto ab, das Sie für Ihre Agentur verwenden möchten. Loggen Sie sich dann in Ihr(e) bestehendes(s) Kundenprojekt(e)/Konto(s) ein, das/die Sie in Ihr allgemeines Konto übertragen möchten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, auf Ihr(e) Kundenprojekt(e)/Konto(s) zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an agency@weglot.com. 
  3. Gehen Sie auf Profil, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Arbeitsbereiche und suchen Sie die richtige Organisation. Klicken Sie dann auf das Augensymbol, um die Übersicht anzuzeigen. ⚠️ Wenn es nur einen persönlichen Arbeitsbereich im Bereich Arbeitsbereiche gibt, müssen Sie auf das "Gebäude"-Symbol klicken, um diesen Arbeitsbereich in eine Organisation umzuwandeln

  1. Gehen Sie auf Benutzer > Mitglieder hinzufügen. Wählen Sie Manager und geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres globalen Kontos ein, auf das Sie das Projekt übertragen möchten. Es wird automatisch eine E-Mail an diese Adresse geschickt, damit Sie die Einladung, Manager dieses Projekts zu werden, annehmen können.

Sie sind jetzt in Ihrem allgemeinen Agenturkonto angemeldet und wie Sie in der Dropdown-Übersicht in der oberen linken Ecke Ihres Weglot-Dashboards sehen können, ist das Projekt jetzt über eine neue Organisation in diesem Konto verfügbar. 

Wenn Sie weitere Projekte auf dieses Konto übertragen möchten, müssen Sie nur den Vorgang ab Schritt 2 wiederholen. 


Wenn Sie während dieses Prozesses auf Probleme oder Bedenken stoßen, wenden Sie sich bitte an agency@weglot.com.

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns