So verwenden Sie die Google Chrome-Erweiterung Visual Editor

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Google Chrome-Erweiterung Visual Editor verwenden können, um Ihre Übersetzungen direkt auf Ihrer Website zu bearbeiten.


1. Warum kann ich die Visual Editor Google Chrome-Erweiterung verwenden?

Auf dem Dashboard von Weglot können Sie den Visual Editor verwenden, der im Grunde eine Kopie Ihrer Website anzeigt, auf der Sie die Übersetzungen im Kontext bearbeiten können.

Wenn Sie mehr über die Verwendung des Visual Editor erfahren möchten, können Sie sich diesen Artikel ansehen, den wir erstellt haben.


In dieser Umgebung werden die regulären Mechanismen Ihrer Website, die Cookies zum Speichern von Informationen benötigen, wie z. B. "In den Warenkorb legen", das Anmeldesystem oder die Mechanismen zur Cookie-Zustimmung, nicht geladen/funktionieren nicht.

Einige dynamische Inhalte werden möglicherweise auch nicht geladen und können daher nicht mit dem Visual Editor bearbeitet werden.


Wenn Sie eine Bot-Kontrolle auf Ihrer Website haben oder wenn der benötigte User-Agent oder der Visual Editor auf der Ebene Ihres Host-Providers nicht erlaubt ist, kann der Visual Editor auch nicht zugänglich sein.


In diesen Fällen ist die Browsererweiterung Visual Editor eine Lösung!

Damit können Sie einfach auf Ihre Website gehen (Sie müssen nicht auf Ihr Weglot-Dashboard gehen), sich über die Erweiterung mit Ihrem Weglot-Konto verbinden und Ihre Übersetzungen frei bearbeiten.


2. So verwenden Sie die Visual Editor Google Chrome-Erweiterung

Wenn Sie Ihre Website in eine RTL-Sprache wie Arabisch übersetzen, sollten Sie die Übersetzungen über Ihre Originalseite bearbeiten.


Beachten Sie, dass einige Funktionen des klassischen Visual Editor in der Google Chrome Visual Editor nicht verfügbar sind. Zum Beispiel die Anzeige der Übersetzungsqualität oder die Ausgabe von SEO-Übersetzungen.

Zunächst müssen Sie unsere Google Chrome-Erweiterung von dort herunterladen.


Verbinden Sie sich dann mit Ihrem Weglot-Dashboard und gehen Sie zurück zu Ihrer Website.

Klicken Sie oben auf die Option "Plugins" und wählen Sie "Weglot Editor":

Beachten Sie, dass Sie die Erweiterung anheften können, damit sie ganz oben angezeigt wird:

Sie sollten mit Ihrem Weglot-Konto verknüpft sein und zu einem Ihrer Projekte gelangen.

Mit dem Pfeil oben links können Sie durch Ihre Projekte gehen und dasjenige auswählen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Wenn Sie bereit sind, Übersetzungen zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf "Bearbeitung starten":

Dann können Sie über die Texte gehen, die Sie bearbeiten möchten, und auf den Stift oben links in jedem Textblock klicken (genau wie im klassischen Visual Editor):

Dann können Sie die Sprache auswählen und die entsprechende Übersetzung bearbeiten.

Wenn die Übersetzung noch nicht erstellt wurde, wird möglicherweise die Meldung "Übersetzung nicht gefunden" angezeigt. Wechseln Sie in diesem Fall einfach die Sprache auf der aktuellen Seite, und die Übersetzung wird erstellt.

Wenn Sie mit der Bearbeitung der Übersetzungen fertig sind, klicken Sie einfach auf "Bearbeitung beenden":


Falls Sie unerwünschte Verhaltensweisen mit der Visual Editor feststellen, verwenden Sie am besten unseren klassischen Visual Editor, der über Ihr Weglot-Dashboard zugänglich ist.

Wir haben einen ausführlichen Artikel über dieses Tool verfasst, den Sie hier aufrufen können.


Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten bei der Bearbeitung Ihrer Übersetzungen haben, können Sie uns unter support@weglot.com kontaktieren.

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns