Wie man Unterverzeichnisse auf einer Webflow-Website verwendet

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Weglot-Unterverzeichnis-Integration nutzen können, wenn Sie Webflow zur Erstellung Ihrer Website verwenden.


1. Ich verwende derzeit keine Integration von Weglot-Unterverzeichnissen

a. Meine Website wird nicht durch Cloudflare vertreten

Hier müssen Sie die klassischen Richtlinien für die Integration von Unterverzeichnissen befolgen, die in diesem Artikel beschrieben werden.

Nachdem Sie den ersten DNS-Eintrag hinzugefügt haben, werden Sie aufgefordert, Ihren Haupt-DNS-Eintrag zu ändern. Bitte nehmen Sie diese Änderung nicht vor. Wenden Sie sich stattdessen direkt an support@weglot.com, damit wir Ihre Einrichtung abschließen können, während Ihre DNS-Einträge weiterhin auf Webflow verweisen.


b. Meine Website wird über Cloudflare verlagert

Wenn Ihre Website Cloudflare für die Verwaltung Ihrer DNS-Einträge verwendet und Ihr Haupt-DNS-Eintrag als "Proxy" markiert ist, sind Sie hier richtig.

Wenn Ihr DNS-Eintrag über einen Proxy verfügt, sehen Sie dies in den Eintragseinstellungen:

Die Schritte, die Sie befolgen müssen, hängen davon ab, ob Sie Ihre Website als Proxy behalten wollen oder nicht.


Wenn Sie Ihre Website nicht als Proxy behalten wollen:

Sie können es auf "Nur DNS" umstellen und die hier beschriebenen klassischen Schritte zur Integration von Unterverzeichnissen befolgen.

Wenn Sie den Schritt "Website-Details" erreichen, ändern Sie die URL in Ihrem Browser-Tab, um "?chooseprovider=true" am Ende hinzuzufügen, und aktualisieren Sie die Seite.

Nachdem Sie Ihre URL eingegeben haben, erscheint ein neuer Abschnitt "Externer Anbieter", und Sie müssen "Fastly" auswählen.


Wenn Sie Ihre Website als Proxy behalten und eine "www"-Domäne verwenden möchten:

Befolgen Sie die allgemeinen Integrationsrichtlinien hier. Sie werden aufgefordert, Ihre NS-Einträge (Name Server) zu ändern.


Sobald dies geschehen ist, kontaktieren Sie uns bitte unter support@weglot.com, sobald Sie diese Änderung vorgenommen haben.


Wenn Sie Ihre Website als Proxy behalten und eine "nicht-wwww"-Domäne verwenden möchten:

Sie müssen ein neues Weglot-Projekt erstellen und uns während der Einrichtung unter support@weglot.com kontaktieren, wenn Sie den Abschnitt "Website-Details" erreichen, wo Sie aufgefordert werden, Ihre Website-URL einzugeben.


2. Ich verwende derzeit die Integration von Weglot-Unterverzeichnissen

a. Meine Website ist nicht durch Cloudflare verschlüsselt

Sie müssen die vorgenommene DNS-Änderung rückgängig machen, damit Ihr(e) Haupt-DNS-Eintrag(en) wieder auf Webflow verweisen, und dann einen neuen DNS-Eintrag hinzufügen.


So ermitteln Sie den DNS-Eintrag, den Sie hinzufügen müssen:

Gehen Sie zu Ihrem Weglot Dashboard, gehen Sie zu Ihren Projekteinstellungen und zu Ihrer Seite "Setup".

Sie werden einen Teil sehen, in dem die erforderlichen Werte für Ihren DNS-Eintrag angegeben sind, und Sie müssen den Wert markieren, der direkt vor ".translate" steht:

In unserem Beispiel ist der entsprechende Wert 0829de1d.


Der DNS-Eintrag, den Sie erstellen müssen, lautet:

  • Host: cloudflare-verify (für eine "nicht-wwww" Website) oder cloudflare-verify.www (für eine "www" Website)
  • Typ: CNAME
  • Wert:⟪der_von_Sie_gefundene_Wert⟫.verifizieren.weglot.io

In unserem Beispiel lautet der Wert des DNS-Eintrags 0829de1d.verify.weglot.io


Nach ein paar Minuten sollte Ihre Unterverzeichnis-Integration einsatzbereit sein.

Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns unter support@weglot.com zu kontaktieren .



b. Meine Website wird über Cloudflare verlagert

Wenn Sie Ihre DNS-Einträge über Cloudflare verwalten und Ihr Haupt-DNS-Eintrag als "Proxy" markiert ist, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.

Wenn Ihr DNS-Eintrag über einen Proxy verfügt, wird dies in den Einstellungen angezeigt:

Machen Sie die DNS-Änderung rückgängig, die Sie vorgenommen haben, um die Integration der Unterverzeichnisse einzurichten.


Wenn Sie Ihre Website nicht als Proxy behalten wollen:

Reaktivieren Sie die Integration Ihres Unterverzeichnisses auf der Weglot-Einrichtungsseite.

Sie gelangen zum Schritt "Website-Details" und müssen die URL in Ihrem Browser-Tab ändern, um "&chooseprovider=true" am Ende hinzuzufügen und die Seite zu aktualisieren.

Nachdem Sie Ihre URL eingegeben haben, erscheint ein neuer Abschnitt "Externer Anbieter", und Sie müssen "Fastly" auswählen.


Es hängt von Ihrer Konfiguration ab, ob Sie Ihre Website als Proxy behalten wollen:

Wenn Ihre Website eine "www"-Domäne verwendet:

Gehen Sie zu Ihrer Einrichtungsseite in Weglot. Verbinden Sie sich dazu mit Ihrem Weglot-Dashboard, rufen Sie Ihre Projekteinstellungen auf und gehen Sie zum Abschnitt "Einrichtung".


Deaktivieren Sie Ihre Unterverzeichnis-Integration und aktivieren Sie sie dann wieder.

Sie werden aufgefordert, Ihre NS (Name Server) DNS-Einträge zu aktualisieren.

Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Hauptdatensatz nachträglich zu ändern, nehmen Sie diese Änderung nicht vor, sondern kontaktieren Sie uns unter support@weglot.com.


Wenn Ihre Website eine "Nicht-WWW"-Domäne verwendet oder Sie sie nicht als Proxy behalten wollen:

Machen Sie die DNS-Änderung für die Integration Ihres Unterverzeichnisses rückgängig.

Deaktivieren Sie Ihre Unterverzeichnis-Integration über Ihr Weglot-Dashboard und gehen Sie dann zu Ihren Weglot-Einstellungen und der Seite "Einrichtung".

Kontaktieren Sie uns dann unter support@weglot.com, damit wir Ihnen bei der Einrichtung helfen können.

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns