HubSpot - Integration/Einrichtung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre HubSport-Website innerhalb weniger Minuten übersetzen und mehrsprachig machen können.
1) Erstellen Sie ein Konto auf Weglot
In diesem Konto werden Sie alle Ihre Übersetzungen verwalten und bearbeiten. Sie können Ihr Weglot-Konto hier erstellen.
Sie sollten eine Bestätigungs-E-Mail in dem Konto erhalten, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Wählen Sie dann "andere" als Ihre Website-Technologie.
2) Fügen Sie Ihre neuen Sprachen hinzu und wählen Sie Ihre URL-Struktur
Im nächsten Schritt fügen Sie die Originalsprache Ihrer Website und die Sprachen, in die Sie sie übersetzen möchten, hinzu.
Danach müssen Sie die URL Ihrer Website und Ihre URL-Struktur eingeben.
Sie können den Typ oder die URL wählen, die Sie für die Integration verwenden möchten. Beide Optionen sind gut für Ihre Suchmaschinenoptimierung. Der einzige Unterschied ist die URL-Struktur. Für die französische Version Ihrer Website würden die URLs zum Beispiel wie folgt aussehen:
- Unterdomänen: fr.ihrewebsite.de
- Unterverzeichnisse (beta): yourwebsite.com/fr
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie einen temporären HubSpot-Domainnamen verwenden ( z. B. hs-sites.com) , stattdessen die "Javascript-Integration" nutzen sollten. Sobald Sie eine dauerhafte Domain haben, können Sie mit dieser Integration fortfahren, die Ihnen Sprach-Subdomains bietet.
3) Fügen Sie die Javascript-Integration hinzu
Um die JavaScript-Integration zu nutzen, müssen Sie auf "Weglot mit Ihrer Website verbinden, ohne es" klicken.
Klicken Sie auf "Weiter".
Kopieren Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Code und fügen Sie ihn ein
Es wird der folgende Bildschirm angezeigt:
Kopieren Sie den folgenden Code, der auf Ihrem Bildschirm erscheint
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".
4) Fügen Sie den Javascript-Code hinzu
Damit können Sie Ihrer HubSpot-Website eine Schaltfläche zum Wechseln der Sprache hinzufügen.
- Gehen Sie auf Ihre HubSpot-Website und klicken Sie auf "Einstellungen" > "Erweiterte Option".
- Unter "Zusätzlicher Codeschnipsel" sollten Sie ein Feld mit dem Titel "Head HTML" sehen.
Kopieren Sie das JavaScript-Snippet, das Ihnen in Ihrem Weglot-Konto zur Verfügung gestellt wurde, und fügen Sie es ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" und veröffentlichen Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf die blaue Schaltfläche ganz oben rechts klicken.
(Wenn Sie die Javascript-Integration implementieren, ist die Einrichtung abgeschlossen und Ihre Website ist nun mehrsprachig)
5) Erstellen Sie Ihre Subdomains (wichtig für mehrsprachige SEO)
Sie müssen dann das Javascript-Snippet am Ende des Setups hinzufügen.
Um es in Hubspot hinzuzufügen, siehe: Hinzufügen des Javascript-Codes
6) Erstellen Sie Ihre Unterverzeichnisse
Bitte beachten Sie, dass die Integration von Unterverzeichnissen bei einer Hubspot-Integration besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Sie können sich an support@weglot.com wenden, wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen.
Zu befolgende Schritte
- Starten Sie die Integration der Unterverzeichnisse auf der Seite Dashboard > Setup
- Fügen Sie die Abfrage hinzu
?manualorigin=true
am Ende der URL der Seite - Auf der Einrichtungsseite sollte der folgende Teil zu sehen sein
- Siehe nächster Schritt für das Hinzufügen der "Herkunftsadresse".
So finden Sie die Herkunftsadresse
Der CNAME für den Ursprung hat das Format <HubID>.<suffix>
Das Suffix wird durch das dem HubSpot-Konto des Benutzers zugewiesene Rechenzentrum und die letzten beiden Ziffern der HubID bestimmt.
Bestimmen Sie Ihr Rechenzentrum
HubSpot-Konto > Einstellungssymbol > Kontostandards > Registerkarte Datenhosting > Abschnitt Ihr Datenhosting-Standort
Mit diesen Informationen können wir einen Teil des Suffixes aus der nachstehenden Tabelle entnehmen (in der HubSpot-Dokumentation verfügbar).
Suffixe nach Rechenzentrum
Rechenzentrum | Nachsilbe |
---|---|
US-Ost | sites-proxy.hscoscdn[##].net |
US-West | sites-proxy.hscoscdn[##]-na2.net |
Kanada | sites-proxy.hscoscdn[##]-na3.net |
Europäische Union | sites-proxy.hscoscdn[##]-eu1.net |
Australien | sites-proxy.hscoscdn[##]-ap1.net |
Für einen Benutzer, dessen Konto in Kanada gehostet wird, hat das Suffix beispielsweise das Format sites-proxy.hscoscdn[##]-na3.net
(wobei [##]
sind die letzten 2 Ziffern, die durch die HubID bestimmt werden).
Finden Sie die 2 letzten Ziffern von HubID
Wir nehmen nun die letzten Ziffern der HubID und überprüfen die Übereinstimmung auf der folgenden Registerkarte
HubIDs, die mit | Suffix-Nummer |
---|---|
00-10 | 00 |
11-19 | 10 |
20-29 | 20 |
30-39 | 30 |
40-49 | 40 |
50-59 | 00 |
60-69 | 10 |
70-79 | 20 |
80-89 | 30 |
90-99 | 40 |
Wenn die HubID 123456
und in einem Rechenzentrum in Kanada gehostet wird, wäre der CNAME des Ursprungs 123456.sites-proxy.hscoscdn00-na3.net
Bei der Einrichtung der Unterverzeichnisse wird daher dieser CNAME als Ursprung in das Feld "Ursprungsadresse" eingetragen.
Sie müssen dann das Javascript-Snippet am Ende des Setups hinzufügen.
Um es in Hubspot hinzuzufügen, siehe: Hinzufügen des Javascript-Codes
7) Ihre HubSpot-Website ist jetzt mehrsprachig!
Sobald dies geschehen ist, sehen Sie die Schaltfläche für die Sprachumschaltung am unteren Rand Ihrer Website. Probieren Sie es einfach aus und wechseln Sie zwischen den Sprachen. Weglot erstellt automatisch eine erste Ebene der automatischen Übersetzung. Sie können dann Ihre Übersetzung in Ihrem Weglot-Dashboard bearbeiten und verwalten.