Zoho Commerce - Integration / Einrichtung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie alle Ihre Inhalte übersetzen und Ihren Zoho Commerce Shop innerhalb weniger Minuten mehrsprachig machen.
Schritt 1: Erstellen Sie ein Weglot-Konto
Melden Sie sich bei Weglot an, bestätigen Sie Ihre E-Mail, geben Sie Ihrem Projekt im Dashboard einen Namen und wählen Sie dann "Andere" als Website-Technologie.
Schritt 2: Fügen Sie Ihre neuen Sprachen hinzu
Wählen Sie die Originalsprache Ihrer Website und die Sprachen, in die Sie Ihre Website übersetzen möchten.
Schritt 3: Fügen Sie Ihre Website-Details hinzu
Geben Sie auf der neuen Seite Ihren Domainnamen ein (z. B. mywebsite.com) und klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie "Unterverzeichnis (empfohlen)", dann erscheint der Link"Diesen Schritt überspringen". Klicken Sie auf ihn, um fortzufahren.
Schritt 4: Weglot zu Zoho Commerce hinzufügen
Kopieren Sie das Weglot-Snippet, das Sie in Ihrem Dashboard finden, und fügen Sie es in Zoho Commerce ein.
Klicken Sie im Dashboard Ihrer Zoho Commerce-Website auf "Einstellungen", gehen Sie zu "Code" > "Header Code" und fügen Sie das Weglot-Snippet hinzu:
NB: Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken!
Ihre Website ist jetzt übersetzt!
Sie haben Ihre Website nun erfolgreich übersetzt. Rufen Sie Ihre Website auf, und Sie werden unten rechts auf Ihrer Website einen Sprachumschalter sehen (es kann ein paar Minuten dauern, bis er erscheint). Sie können auch seine Position ändern - in unserem Leitfaden erfahren Sie, wie das geht.
Wenn Sie Hilfe beim Hinzufügen von Weglot zu Ihrer Zoho Commerce-Website benötigen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden: support@weglot.com.
Weglot bietet Ihnen eine erste Übersetzungsebene. Um diese einzusehen, melden Sie sich in Ihrem Weglot-Konto an und gehen Sie zu Ihrem Dashboard >Übersetzungen > Sprachen. Hier können Sie alle Ihre Übersetzungen überprüfen und manuell bearbeiten.