Wie verwaltet Weglot die Mehrwertsteuer?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Mehrwertsteuer bei Weglot funktioniert, in welchen Fällen Sie die Mehrwertsteuer zahlen müssen und wie Sie Ihrem Konto eine Mehrwertsteuernummer hinzufügen können.
Wie verwaltet Weglot die Steuern?
Wie füge ich meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzu oder ändere sie?
Meine Rechnung enthält einen falschen Steuerbetrag
Kann ich eine Steuererstattung für einen falschen Steuerbetrag erhalten?
💡 Was Sie wissen sollten
- Preise und Steuern: Die auf der Seite " Preispläne " angezeigten Preise enthalten keine Steuern. Alle anfallenden Steuern werden an der Kasse berechnet und erscheinen auch auf Ihren Rechnungen.
- Wie die Steuern ermittelt werden: Die Steuern basieren auf der von Ihnen angegebenen Rechnungsadresse. Diese wird bei der Erstellung Ihres Kontos festgelegt, kann aber jederzeit über Ihr Weglot Dashboard aktualisiert werden.
- Steueridentifikationsnummer (MwSt.): In einigen Ländern müssen Unternehmen eine Steueridentifikationsnummer angeben, um Steuerbefreiungen in Anspruch nehmen zu können. Sie können Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in der Rechnungsabteilung Ihres Weglot-Kontos angeben.
Wie verwaltet Weglot die Steuern?
Weglot wendet die Mehrwertsteuer (VAT) in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften an. Die steuerlichen Auswirkungen hängen von Ihrem Standort ab:
🇫🇷 Frankreich
- Mehrwertsteuersatz: Für alle Kunden in Frankreich gilt ein Mehrwertsteuersatz von 20 %, unabhängig davon, ob eine Mehrwertsteuernummer angegeben wurde.
- Hinzufügen einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Wenn Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, können Sie diese über Ihr Billing Dashboard hinzufügen, aber der angewandte Mehrwertsteuersatz ändert sich dadurch nicht.
🇪🇺 Andere Länder der Europäischen Union (EU)
- Mit einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Wenn Sie eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben, wird Ihnen keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt. Es gilt die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft, d. h. Sie müssen die Mehrwertsteuer selbst ausweisen.
- Ohne gültige MwSt.-Nummer: Die Mehrwertsteuer wird zu dem in Ihrem Land üblichen Satz berechnet.
➡️ Überprüfen Sie über das MIAS-Portal, ob Ihre MwSt.-Nummer gültig ist.
🌍 Außerhalb der Europäischen Union (einschließlich der Vereinigten Staaten)
- Kunden außerhalb Europas sind nicht mehrwertsteuerpflichtig.
- Der Mehrwertsteuersatz wird automatisch auf 0% gesetzt, wenn Sie in Ihren Rechnungsangaben ein Nicht-EU-Land auswählen.
Hinzufügen oder Ändern Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
📌 Wichtige Hinweise vor dem Hinzufügen einer Mehrwertsteuernummer
- Frankreich: Die Hinzufügung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ändert nichts an der 20 %igen Umsatzsteuerbelastung.
- Andere EU-Länder: Mit einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sind Sie von der Umsatzsteuer befreit (Reverse Charge).
- Außerhalb der EU: Mehrwertsteuernummern sind nicht erforderlich, da die Mehrwertsteuer nicht erhoben wird.
- Prüfen Sie, ob Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gültig ist: Sie können Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer über das MwSt.-Informationsaustauschsystem der Europäischen Kommission (MIAS).
🛠 Schritte zum Hinzufügen oder Aktualisieren Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
(Folgen Sie den Schritten und sehen Sie den Screenshot unten)
1️⃣ Zugriff auf Ihr Billing Dashboard
- Melden Sie sich bei Ihrem Weglot Dashboard an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Abrechnung".
- Wählen Sie im Menü auf der linken Seite "Karte & Rechnungen".
2️⃣ Geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ein
- Suchen Sie das Feld "VAT NUMBER (ONLY FOR BUSINESS)".
- Geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in dem für Ihr Land korrekten Format ein.
3️⃣ Änderungen speichern
- Überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
- Klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Rechnungsdaten zu aktualisieren.
💡 Format der Mehrwertsteuernummer
Das Format der Mehrwertsteuernummer kann je nach Land unterschiedlich sein. Wenn Sie eine Fehlermeldung bezüglich des Formats der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten, konsultieren Sie bitte die nachstehende Registerkarte:
Mitgliedstaat | Struktur | Format |
AT-Österreich | ATU99999999 | 1 Block mit 9 Zeichen |
BE-Belgien | BE0999999999 | 1 Block mit 10 Zeichen |
BG-Bulgarien | BG999999999 oder BG9999999999 | 1 Block mit 9 oder 10 Ziffern |
CY-Zypern | CY99999999L | 1 Block mit 9 Zeichen |
CZ-Tschechische Republik | CZ99999999 oder CZ999999999 oder CZ9999999999 | 1 Block mit 8, 9 oder 10 Ziffern |
DE-Germany | DE999999999 | 1 Block mit 9 Ziffern |
DK-Denmark | DK99 99 99 99 | 4 Blöcke mit 2 Ziffern |
EE-Estonia | EE999999999 | 1 Block mit 9 Ziffern |
EL-Greece | EL999999999 | 1 Block mit 9 Ziffern |
ES-Spain | ESX9999999X | 1 Block mit 9 Zeichen |
FI-Finnland | FI99999999 | 1 Block mit 8 Ziffern |
FR-Frankreich | FRXX oder FR999999999 | 1 Block mit 2 Zeichen oder 1 Block mit 9 Ziffern |
GB-Vereinigtes Königreich | GB999 9999 99 oder GB999 9999 9995 oder GBGD9996 oder GBHA9997 | 1 Block mit 3 Ziffern, 1 Block mit 4 Ziffern und 1 Block mit 2 Ziffern oder die obigen Angaben gefolgt von einem Block mit 3 Ziffern oder 1 Block mit 5 Zeichen |
HR-Kroatien | HR99999999999 | 1 Block mit 11 Ziffern |
HU-Ungarn | HU99999999 | 1 Block mit 8 Ziffern |
IE-Irland | IE9S9999 oder 9LIE9999999WI | 1 Block mit 8 Zeichen oder 1 Block mit 9 Zeichen |
IT-Italien | IT99999999999 | 1 Block mit 11 Ziffern |
LT-Litauen | LT999999999 oder LT999999999999 | 1 Block mit 9 Ziffern oder 1 Block mit 12 Ziffern |
LU-Luxemburg | LU99999999 | 1 Block mit 8 Ziffern |
LV-Lettland | LV99999999999 | 1 Block mit 11 Ziffern |
MT-Malta | MT99999999 | 1 Block mit 8 Ziffern |
NL-Niederlande | NLSSSSSSSSSSSS | 1 Block mit 12 Zeichen |
PL-Polen | PL9999999999 | 1 Block mit 10 Ziffern |
PT-Portugal | PT999999999 | 1 Block mit 9 Ziffern |
RO-Rumänien | RO999999999 | 1 Block mit mindestens 2 und höchstens 10 Ziffern |
SE-Schweden | SE999999999999 | 1 Block mit 12 Ziffern |
Meine Rechnung enthält einen falschen Steuerbetrag
Wenn auf Ihrer Rechnung ein falscher Steuerbetrag ausgewiesen ist, könnte dies auf folgende Gründe zurückzuführen sein:
🚨 Mögliche Gründe für fehlerhafte Steuerberechnungen:
- Fehlende MwSt.-Nummer: Ihrem Konto wurde keine Mehrwertsteuernummer hinzugefügt.
- Ungültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Die angegebene Mehrwertsteuernummer ist falsch oder wird nicht anerkannt.
- Nicht registrierte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist nicht für innergemeinschaftliche Umsätze registriert.
- Falsche Rechnungsadresse: Ihre Rechnungsadresse ist möglicherweise falsch oder veraltet.
🔧 Aktionsschritte zur Behebung dieses Problems:
- Loggen Sie sich in Ihr Weglot Dashboard ein und aktualisieren Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Rechnungsinformationen (siehe die Schritte unter"Hinzufügen oder Ändern Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer").
- Verwenden Sie das VIES-Tool zur Überprüfung der Mehrwertsteuernummer um zu prüfen, ob Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gültig und für innergemeinschaftliche Umsätze korrekt registriert ist.
Kann ich eine Steuererstattung für einen falschen Steuerbetrag erhalten?
⛔ Erstattungen sind nicht möglich, wenn die falsche Steuerbelastung auf folgende Gründe zurückzuführen ist:
- Keine Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
- Eingabe einer ungültigen Mehrwertsteuernummer.
- Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist nicht für innergemeinschaftliche Umsätze registriert.
Wenn Sie glauben, dass der falsche Steuerbetrag auf ein anderes Problem zurückzuführen ist, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team: