Verwaltet Weglot Single Sign-On (SSO)?

In diesem Artikel erfahren Sie, was Single Sign-on (SSO) ist, welche Vorteile eine solche Funktion bietet und wie man sie einrichtet.



1. Was ist Single Sign-on (SSO)?

Single Sign-On (SSO) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, sich einmal zu authentifizieren und auf mehrere Anwendungen zuzugreifen, ohne die Anmeldedaten für jede Anwendung erneut eingeben zu müssen. Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen von SSO und wie es die Sicherheit, die Benutzerfreundlichkeit und die Produktivität verbessern kann.

Traditionell müssen die Benutzer ihre Anmeldedaten (Benutzername und Kennwort) jedes Mal eingeben, wenn sie auf eine Anwendung zugreifen wollen. Dieser Vorgang kann zeitaufwändig und frustrierend sein, vor allem wenn der Benutzer sich mehrere Anmeldedaten für verschiedene Anwendungen merken muss. Wenn der Benutzer außerdem schwache Passwörter wählt oder dasselbe Passwort für mehrere Anwendungen verwendet, kann dies das Risiko von Sicherheitsverletzungen und Datenlecks erhöhen.

Wenn Sie weitere Informationen über Single Sign-On (SSO) und speziell über Google SSO (das weiter unten besprochen wird) erhalten möchten, finden Sie in diesem Artikel nützliche Informationen.


2. Was sind die Vorteile von SSO?

Die Verwendung von Single Sign-On (SSO) kann mehrere Vorteile bieten, darunter:

  • Verbesserte Sicherheit:

SSO bietet eine sicherere Methode für den Zugriff auf Anwendungen, da die Benutzer weniger oft ihre Anmeldedaten eingeben müssen. Dadurch verringert sich das Risiko, dass die Anmeldedaten gestohlen oder von Hackern abgefangen werden. Darüber hinaus kann SSO strenge Kennwortrichtlinien und eine Multifaktor-Authentifizierung durchsetzen, was dem Authentifizierungsprozess eine zusätzliche Sicherheitsebene verleiht.

  • Verbessertes Benutzererlebnis:

SSO kann die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern, da die Benutzer weniger oft ihre Anmeldedaten eingeben müssen. Dies spart den Nutzern Zeit und verringert die Frustration. Darüber hinaus kann SSO eine nahtlose und konsistente Benutzererfahrung über verschiedene Anwendungen hinweg bieten, was die Benutzerzufriedenheit und die Akzeptanzraten verbessern kann.

  • Gesteigerte Produktivität:

SSO kann die Produktivität steigern, da die Benutzer weniger Zeit für die Anmeldung und die Verwaltung ihrer Anmeldedaten aufwenden müssen. So bleibt mehr Zeit für produktivere Aufgaben und das Risiko von Fehlern, die durch das Vertippen oder Vergessen von Anmeldedaten entstehen, wird verringert. Darüber hinaus kann SSO den Zugriff auf alle erforderlichen Anwendungen über ein einziges Portal ermöglichen, was die Zusammenarbeit und Effizienz verbessern kann.


3. Wie richte ich SSO für mein Weglot-Konto ein?

Sie haben die Möglichkeit, Google SSO einzurichten, was die Verwaltung eines Google-Kontos und einer Gmail-E-Mail-Adresse erfordert.


Wenn Sie bereits ein Weglot-Konto haben, müssen Sie sich zuerst abmelden. Rufen Sie dazu Ihr Weglot-Dashboard auf, klicken Sie dann auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Abmelden".

Wenn Sie noch kein Weglot-Konto haben, können Sie trotzdem den Anweisungen unten folgen, da Ihr Konto während des Vorgangs automatisch erstellt wird:


Rufen Sie die Anmeldeseite auf und klicken Sie auf "Mit Google anmelden":

Es sollte sich ein Popup-Fenster öffnen, in dem Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden müssen. Um die Einrichtung abzuschließen, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, klicken Sie auf "Weiter", und die Einrichtung ist abgeschlossen.

Sie können dann in Zukunft mit der gleichen Methode auf Ihr Weglot-Konto zugreifen.

Wenn Sie eine angepasste SSO-Einrichtung (anders als Google SSO) benötigen, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt

4. Ich muss ein individuelles SSO für mein Konto einrichten

Es ist möglich, ein individuelles SSO wie SAML-basiertes Single Sign-On mit einem Enterprise-Tarif einzurichten, wie in unserer Preisdokumentation erwähnt:

Wenn Sie an einem Enterprise-Plan und/oder an einem maßgeschneiderten SSO interessiert sind, zögern Sie nicht, uns hier zu kontaktieren

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns